Der Informationsabend für die Erziehungsberechtigten der Viertklässler am Montag, den 11.01.2021 um 19:00 Uhr entfällt.
|
In der Woche von Montag, den 08.03. bis Freitag, den 12.03.2021 findet für die Abschlussklassen der Jahrgangsstufe 10 und die Jahrgangsstufe 12 (Q1) wie gehabt Unterricht in Präsenz statt. Die übrigen Jahrgänge werden weiterhin im Distanzlernen nach bekanntem Konzept unterrichtet.
Dies bedeutet für die Schüler*innen der Jahrgänge 10 und der Q1 folgendes:
Alle Schüler*innen der Q1 erhalten jeden Tag Präsenzunterricht nach Plan.
Die Schüler*innen der Klassen 10 a - e erhalten im Wechsel Präsenz- und Distanzunterricht. Der Rhythmus des derzeitigen 2-Wochenplans wird für die jeweiligen Lerngruppen (z.B. 10a1 und 10a2)
. Dies bedeutet wie folgt, dass:
Die jeweiligen Kursnotizbücher inkl. Aufgabenverteilfunktion und die Kalender werden von den Lehrenden auch weiterhin gepflegt. Eine allgemeine Übersicht ist nachfolgend aufgestellt:
Tabellarische Übersicht der Gruppen im Präsenzunterricht:
KW 10 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
|
Gruppen im Präsenzunterricht |
10a1 |
10a2 |
10a1 |
10a2 |
10a1 |
10a2 |
10b1 |
10b2 |
10b1 |
10b2 |
10b1 |
10b2 |
|
10c1 |
10c2 |
10c1 |
10c2 |
10c1 |
10c2 |
|
10d1 |
10d2 |
10d1 |
10d2 |
10d1 |
10d2 |
|
10e1 |
10e2 |
10e1 |
10e2 |
10e1 |
10e2 |
Ab Montag, den 15.03.2021 kehren auch die Schüler*innen aller übrigen Jahrgangsstufen der Sekundarstufe I sowie der EF in einen eingeschränkten Präsenzunterricht im Wechselmodell zurück. (Schulmail vom 05.03.2021 siehe hier) Die Klassen werden geteilt, Lerngruppen werden nicht durchmischt. Unter Beteiligung der entsprechenden Mitwirkungsgremien wird bis Dienstag, den 09.03.2021 entschieden, wie wir dieses Wechselmodell organisieren werden.
Die Schulleitung informiert alle am Schulleben Beteiligten spätestens am Mittwoch, den 10.03.2021 über die getroffenen Entscheidungen.
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
Sportunterricht auf Distanz - wie sieht das aus? Die Sportfachschaft schafft unterschiedliche ansprechende Anregungen für die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Neunkirchen- Seelscheid. Immer wieder erhalten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Aufgaben. Manche machen Fitness-Workouts, andere diverse Challenges. Dies wird initiiert durch die Sportlehrkräfte, die Durchführung obliegt den Schülerinnen und Schülern im privaten Rahmen.
Aus dieser Situation ergeben sich bestimmte Sachverhalte, den Versicherungsschutz im Distanzunterricht für das Fach Sport betreffend, über die wir Sie im Folgenden informieren möchten. Ausführlichere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte einem gemeinsamen Papier des MSB NRW und der Unfallkasse NRW, das auf unserer Homepage veröffentlicht wird.
Demzufolge befürworten „das Ministerium für Schule und Bildung und die Unfallkasse NRW […] ausdrücklich die Durchführung des Sportunterrichts und die Initiierung von Bewegungsaufgaben beim Unterricht auf Distanz. Hinsichtlich des gesetzlichen Unfallschutzes beim Sportunterricht auf Distanz ergeben sich verschiedene rechtliche Anforderungen, die sich insbesondere vor dem Hintergrund der besonderen Stellung als „körperbezogenes Fach“ im Fächerkanon artikulieren.
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
für den Zeitraum vom 08.03. - 12.03.2021 können Sie in der Schule ein Betreuungsangebot für Ihre Kinder in Anspruch nehmen.
Bitte nutzen Sie dafür das hier hinterlegte Formular und senden Sie es an die angegebene E-Mail-Adresse.
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
für den Zeitraum vom 01.03. - 05.03.2021 können Sie in der Schule ein Betreuungsangebot für Ihre Kinder in Anspruch nehmen.
Bitte nutzen Sie dafür das hier hinterlegte Formular und senden Sie es an die angegebene E-Mail-Adresse.