Zum Hauptinhalt springen

GESAMTSCHULE
NEUNKIRCHEN-SEELSCHEID

Das Team der Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid wünscht allen Schülerinnen, Schülern und Eltern schöne Ferien! :-)

Förderpenny – Wir sind dabei!! Bitte stimmt für uns ab!

Liebe Unterstützer der Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid,
liebe Schüler:innen,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte.

Von 5710 Bewerbungen aus ganz Deutschland haben wir es geschafft und wurden für unsere Nachbarschaftsregion als einer von zwei Finalisten ausgelost. Daher: Wir brauchen eure/Ihre Stimme! Denn auch in diesem Jahr unterstützt PENNY mit der Spendeninitiative „Förderpenny“ Organisationen und Vereine aus ganz Deutschland, die sich für Kinder und Jugendliche stark machen.

Was bedeutet das?

  • Wir sind diesen Sommer beim großen Förderpenny-Voting dabei!
  • Wählt uns vom 5.8. bis 26.8.2025 online auf foerderpenny.de.
  • In unserer Nachbarschaftsregion treten wir gegen eine weitere Organisation an.
  • Der Gewinner erhält neben einem Preisgeld von Penny in Höhe von 1.500 € ein Jahr die Kundenspenden aus der eigenen Nachbarschaftsregion.
  • Jede:r Unterstützer:in kann einmal pro Tag seine Stimme abgeben.

    Das heißt: Wir brauchen täglich eure/Ihre Stimme!!!

    Danke für eure/Ihre Unterstützung!

    Büro-Öffnungszeiten in den Ferien


    Während der Ferien ist das Büro der Gesamtschule zu folgenden Zeiten geöffnet:

    erste Ferienwoche: Mo, 14.07.25 bis einschl. Do, 17.07.25: jeweils von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

    letzte Ferienwoche: Do, 21.08.25 bis einschl. Die, 26.08.25: jeweils von 09:00 bis 12:00 Uhr

    sowie nach Terminvereinbarung.

    Haltestellensituation ab dem 30.06.2025

     

    Wegen Baumaßnahmen gilt es folgende Veränderungen der Haltestellensituation zu beachten:

    INFOBRIEF

    Frankreichaustausch


    ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler des jetzigen 7. und 8. Jahrgangs für den Schüleraustausch mit unserer Partnergemeinde Les Essarts en Bocage im Schuljahr 25/26 anmelden. Das Angebot richtet sich an alle Französischlernende, aber auch andere kulturell interessierte SchülerInnen und Familien.
    Informationen zu Terminen, Kosten und Programm finden sie hier.
    Das Anmeldeformular finden Sie hier.

    Die vierte Ausgabe des Newsletters (Dezember 2024) steht zum Download bereit:

    | Veranstaltungen

    Alles Gute für unsere 10er der Herzen

    Am 02.07.2025 war es soweit! Schon morgens um 08:00 Uhr floss bei der Generalprobe das ein oder and…
    | Veranstaltungen

    „Abbi – The Winner Takes It All“ – Feierliche Zeugnisvergabe

    Am 04. Juli 2025 war es so weit: Die Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2025 der Gesamt…
    | Profile

    Näh’ dich glücklich! – Unser Nähprofil im Rückblick

    In diesem Profil saßen sie nebeneinander: Neugierige Anfängerinnen, die noch nie eine Nähmaschine b…
    | Sonstiges

    13 neue Schulsanitäter – ein starkes Team für mehr Sicherheit!

    Am 9. Juli 2025 war es so weit: Nach einer intensiven Ausbildung in Erster Hilfe und Reanimation im…
    | Ausflüge

    Gedenkstättenfahrt der Q1 nach Dachau

    Am Ende des Schuljahres begaben sich 36 Schülerinnen und Schüler der Q1 mit der Geschichtslehrerin…
    | Veranstaltungen

    Ehrungen zum Abschluss des Schuljahres

    Am letzten Schultag wurden in der Aula Schülerinnen und Schüler für besondere Leistungen und ihr En…
    | Veranstaltungen

    Alles Gute für unsere 10er der Herzen

    Am 02.07.2025 war es soweit! Schon morgens um 08:00 Uhr floss bei der Generalprobe das ein oder and…
    | Veranstaltungen

    „Abbi – The Winner Takes It All“ – Feierliche Zeugnisvergabe

    Am 04. Juli 2025 war es so weit: Die Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2025 der Gesamt…
    | Profile

    Näh’ dich glücklich! – Unser Nähprofil im Rückblick

    In diesem Profil saßen sie nebeneinander: Neugierige Anfängerinnen, die noch nie eine Nähmaschine b…
    | Sonstiges

    13 neue Schulsanitäter – ein starkes Team für mehr Sicherheit!

    Am 9. Juli 2025 war es so weit: Nach einer intensiven Ausbildung in Erster Hilfe und Reanimation im…