Zum Hauptinhalt springen

Berufsorientierungsmesse 2026

Aussteller 18.04.2026

Anmeldungen werden ab dem 24.11.2025 gelistet.

Einladungsschreiben Aussteller

 

  1. Studien- und Berufsorientierungsmesse der Gesamtschule und der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid

 Sehr geehrte Damen und Herren,

unterstützt durch die Gemeinde findet am Samstag, den 18.04.2026 auf dem Gelände der Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid unsere 3. Studien- und Berufsorientierungsmesse statt, zu der wir Sie herzlich einladen.

Mit unserem durchdachten Konzept, das 2024 über 80 Aussteller und Ausstellerinnen überzeugte, wollen wir auch 2026 wieder punkten. Möglich ist eine Unternehmenspräsentation in Form von

  • praktischen Arbeitsproben aus Ihren Arbeits- und Fertigungsbereichen in Gestalt eines Messestandes
  • einer persönlichen Vorstellung Ihrer Branche und / oder Ihres Unternehmens bzw. von Ausbildungs- und Studiengängen in max. 30-minütigen Workshops/Präsentationen
  • und / oder ausgestellten Fahrzeugen und Maschinen jeder Art auf dem Schulgelände.

Stattfinden wird die Veranstaltung in der Zeit von 10:00 Uhr bis 14.00 Uhr. Bereits am Vortag besteht ab 12.00 Uhr die Möglichkeit, eigene Stände bzw. Präsentationen vorzubereiten. Die Teilnahme an unserer Veranstaltung ist kostenfrei.

Zum Einzugsgebiet unserer Berggemeinde gehören Jugendliche aller weiterführenden Schulen bzw. die Berufskollegs der benachbarten Kommunen Much und Ruppichteroth sowie der Städte Siegburg, Troisdorf, Sankt Augustin, Hennef und Lohmar. Die Veranstaltung wird in der Presse und auf Social-Media-Kanälen beworben.

Neben zwei zentral gelegenen Foren bieten das öffentliche Selbstlernzentrum, die großzügige Außenanlage und eine Sporthalle interessante Möglichkeiten der Präsentation.

Von uns angesprochen werden regionale wie überregionale Unternehmen und Behörden unterschiedlichster Berufsfelder.

Am Tag der Messe bieten wir Ihnen u.a.:

  • Schülerhelferinnen und -helfer zur Unterstützung von Aufbau- und Abbau
  • vorbereitete und ausgewiesene Ausstellungsflächen, auf Wunsch mit Tischen/ Stühlen/Stellwänden/Verkabelung
  • Präsentationsmöglichkeiten in individuell vorbereiteten Räumen
  • auf Wunsch Beamer oder Großbildschirme, verfügbar in begrenzter Menge (auch im Messebereich)
  • abgestimmte Zeitfenster zur mehrmaligen Durchführung einer Präsentation
  • eine umfangreiche Beschilderung am Tag der Messe
  • viele motivierte und gut vorbereitete Schülerinnen und Schüler mit Arbeitsaufträgen
  • Mitteilung zu (freien) Ausbildungsplätzen an Schüler- und Elternschaft im Vorfeld
  • eine abschließende, auch von Schülerinnen und Schülern durchgeführte Evaluation
  • Frühstücksangebot und Catering durch den Förderverein
  • v.m.

Sämtliche Informationen zu Ablauf und Organisation finden Sie zeitnah auch auf unserer Homepage. Die laufenden Planungen für 2026 werden regelmäßig aktualisiert.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für die laufenden Planungen in der Gesamtschule ist Hr. Oliver Leuffen (stellv. Schulleiter).
Anmeldungen nehmen wir gerne per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder auf dem Postweg entgegen.
Bitte berücksichtigen Sie, dass am Messetag Essensausgaben ausschließlich dem Förderverein vorbehalten sind. Gerne verteilen wir Ihre Spenden an die Schülerschaft in der darauffolgenden Woche.

Wir danken für Ihre freundliche Unterstützung und hoffen auf einen guten Erfolg für alle Beteiligten!

Mit freundlichen Grüßen         

A. Himpeler (Schulleiter)
O. Leuffen (stellv. Schulleiter)                                                                                 

PDF-Download

Sie brauchen den obigen Text als PDF? Hier klicken!

Anmeldeformular

Sie haben keine Einladung erhalten und möchten sich für unsere 2. BO-Messe anmelden? Hier geht´s zum Anmeldeformular!

Besucher- und Schülerinformationen

Alle wichtigen Informationen werden an dieser Stelle ab Mitte Februar 2026 hinterlegt.

Organisation des Messetages

Alle wichtigen Informationen werden an dieser Stelle ab Mitte Februar 2026 hinterlegt.

Unternehmerfrühstück und Catering am Messetag

Alle wichtigen Informationen werden an dieser Stelle ab Mitte Februar 2026 hinterlegt.

Messeeindrücke 2024

In diesem Bericht erhalten sie einen Eindruck der letzten Berufsorientierungsmesse im Jahr 2024: