Zum Hauptinhalt springen

Vernissage der Ausstellung „Kunst im Rathaus - KünstlerBild(l)Ich“ der Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid

Wir freuen uns sehr, dass am 24.6.2016 so viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur Eröffnung unserer Ausstellung „KünstlerBild(l)Ich“ ins Rathaus Neunkirchen-Seelscheid gekommen sind. Bereits vor 18 Uhr war die Aufregung aller Beteiligten deutlich zu spüren.

Nach der Eröffnung durch Frau Bürgermeisterin Nicole Sander, wurden Getränke und liebevoll zubereitete Snacks (Hauswirtschaftskurs unter der Leitung von Frau Nöckel) gereicht und die jungen Künstlerinnen konnten bei aufkommenden Fragen zur Verfügung zu stehen. Es wurde gelacht, geredet und gestaunt. Wir hoffen es war für alle ein inspirierender und kreativer Abend!

Noch bis zum 26.08.2016 wird im Rathaus Neunkirchen-Seelscheid eine Vielzahl an Kunstwerken der Schülerinnen und Schüler der Kreativ-Klassen (Jahrgänge 5, 6 und 7) sowie des Darstellen-Gestalten Kurses (Jgst. 7) zu sehen sein - angefangen von Fotografien und fotografischen Inszenierungen, über surrealistische Malerei und Zeichnung, bis hin zu Urban Art und Collagen. Teilweise sind die Kunstwerke inspiriert durch Besuche von Kunstausstellungen wie z.B. Tim Burton oder M.C. Escher. Unsere Ausstellung erstreckt sich über zwei Etagen, auf denen sich jahrgangsübergreifend die Werke unserer jungen Künstlerinnen und Künstler befinden.

Das Thema unserer Ausstellung „KünstlerBild(l)Ich“ hat eine Auseinandersetzung der Kreativ-Klassen auf verschiedenen Ebenen zugelassen. Hierbei haben sich die Schülerinnen und Schüler zum Beispiel mit einer selbstgewählten Künstlerin, einem selbstgewählten Künstler oder einem selbstgewählten Kunstwerk intensiv auseinander gesetzt, indem sie im Stil von … oder z.B. als „Pablo Picasso“ gearbeitet haben. Außerdem sind Inszenierungen bestimmter Künstler-Typen entstanden, als welche sich die Schülerinnen und Schüler fotografisch in Szene gesetzt haben. Es lassen sich auch Inszenierungen bekannter Gemälde finden. Am Abend der Vernissage wurde das ein oder andere wiedererkannt.

Der Kurs Darstellen und Gestalten der Jahrgangsstufe 7 hat sich intensiv mit dem Thema „Dinge als Spuren“ und dem Entwerfen von fiktiven Biografien beschäftigt. Künstlerinnen und Künstler wie Daniel Spoerri, Sophie Calle und Christian Boltanski haben die Schülerinnen und Schüler bei ihrer Arbeit inspiriert. In Kleingruppen wurden Personen und deren Lebensumstände erfunden. Es wurden Dinge recherchiert, arrangiert und so fotografiert, dass sie auf das Leben einer bestimmten Person hinweisen. Für dieses Projekt wurden verschiedenste Alltagsdinge gesammelt und sogar vergilbte Dokumente „gefälscht“. Zuletzt haben die Schülerinnen und Schüler ihre Fundstücksammlungen sorgfältig in Kisten, Kästen, Koffern oder auf Decken angeordnet und einen charakterisierenden Text verfasst, der dem Betrachter über die zugehörige Lebensgeschichte Aufschluss gibt. Große Fotografien der entstandenen Fundstücksammlungen sowie die zugehörigen Biografie-Texte sind auf der ersten Etage des Rathauses zu sehen.

Wir freuen uns über viele weitere kunstinteressierte Besucher zu den Öffnungszeiten des Rathauses.

Nora Eilinghoff (Tutorin Klasse 5c), Sebastian Pinior (Tutor der Klasse 6c) und Hanne Willnow (Tutorin Klasse 7c) und Frau Sonia Sander (Tutorin im Fach Darstellen-Gestalten WP 6-7)

 Sie können die Ausstellung gerne noch bis zum 26.08.2016 im Rathaus besuchen!