Unser erster Kontakt mit einer Schule in Spanien
Der erste Schritt einer Sprache beginnt mit dem Erlernen einzelner Ausdrücke, Vokabeln und kultureller Hintergründe, doch viel schöner ist es, wenn das Lernen in einem authentischen Rahmen und mit Kontakt zu Gleichaltrigen begleitet wird.
Voller Freude und Neugier nahmen die 30 Schülerinnen und Schüler des Spanischkurses der Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid die Briefe der spanischen Schülerinnen und Schüler aus Albacete entgegen.
In einem ersten Brief sollen die Spanischlernenden nun ihr Wissen anwenden, sich und ihren Alltag vorstellen und auch Fragen zur anderen Person stellen.
In weiteren Briefen, Emails und Videoprojekten ist auch das Vorstellen der eigenen Schule und des Wohnortes geplant, der Vergleich der beiden Schulsysteme und auch kulturelle Gegebenheiten sollen Thema sein, z.B. Wie feiert man Weihnachten in Deutschland und wie in Spanien?
Für mich als Spanischlehrerin ist es toll zu erleben, wie die Schülerinnen und Schüler ihr frisch erworbenes Wissen anwenden und bemerken, wie viel sie schon nach nur fünf Wochen sagen und schreiben können.
(Sonia Sander, Spanischlehrerin)