Zum Hauptinhalt springen

Gesamtschule auf großer Tour – Stufenfahrt zur Freusburg

Am Montag den 07.04.2014 war es endlich so weit: die langerwartete Schulfahrt zur Freusburg konnte starten! Alle Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule standen erwartungsvoll und zappelig mit Gepäck und guter Laune auf dem Schulhof. Nachdem die Koffer und Taschen sicher in den beiden Bussen verstaut waren, konnten auch die Kinder endlich einsteigen. Die Eltern winkten und freuten sich auf drei ruhige Tage. Die begleitenden Lehrerinnen und Lehrer, die Referendarin und die Sozialpädagogin mischten sich mit in die Busse und dann ging es wirklich los.

Bald hinter Siegen kam dann auch schon die Burg in Sicht und mit einem leisen Stöhnen in der Vorfreude ging es dann an den steilen Aufstieg zur Jugendherberge. Gott-sei-Dank wurde das Gepäck hochgefahren. Zunächst ging es zum Mittagessen, dann wurden die Zimmer verteilt und die Betten bezogen. Die Kinder hatten zuhause wohl schon fleißig geübt, denn alle haben diese erste Hürde prima gemeistert. Im Anschluss trafen sich alle bei strahlendem Sonnenschein im „Steinkreis“ rund um die Lagerfeuerstelle im Burghof. Am Nachmittag stand zunächst die Burgrallye auf dem Programm. Kniffelige Fragen wie z. B. die Bedeutung mystischer Figuren, das Entziffern von alten Inschriften und viele Rätsel über die in der Burg heimischen Fledermäuse wurden beantwortet. Es stellte sich auch heraus, dass die Freusburg eine „dunkle Vergangenheit“ hat: im sogenannten Hungerturm wurden Gefangene bis zum Verhungern eingesperrt und sogar Hexen wurden angeblich auf der Burg verbrannt. Nach dem Abendessen gab es dann die Möglichkeit, zwischen Entspannungsübungen, Gesellschaftsspielen, dem Entwerfen eigener Mandalas, Bewegungsspielen, Fußball und einer Umgebungserkundung zu wählen. Irgendwann in der Nacht zog dann auch in die Freusburg etwas Ruhe ein… Für den Dienstag standen verschiedene Workshop Angebote zur Auswahl. Neben Frisbee-Technik-Spielen, Land Art Projekten, einem Musikangebot, einem Theaterworkshop und verschiedenen Experimenten um die und in der Natur bereitete eine Gruppe die für den Nachmittag geplante Schnitzeljagd vor. Damit war auch schon der Nachmittag ausgefüllt, nach einem Verdauungsfußballturnier ging es in Kleingruppen in die Wälder rund um die Burg. Eine rote und eine gelbe Route wollten gefunden und viele toll vorbereitete Rätsel gelöst werden. Die Workshop Gruppe „Klassenfahrt-Tagebuch“ hielt alles in Bild, Ton und Schrift fest. Abends zum bunten Abend präsentierten dann alle Gruppen die Ergebnisse des Tages. Im Anschluss wollten die Kinder dann lieber eine Disko veranstalten, statt schon wieder wandernd eine Nachtexpedition zu unternehmen. Auch in dieser Nacht wurde es im Morgengrauen leiser… Leider brach der Mittwoch in dem Bewusstsein heran, dass die Fahrt schon wieder dem Ende entgegen ging. Mit viel Gähnen und mit müden Augen packten die Schülerinnen und Schüler ihre Sachen zusammen, der Gepäckshuttle brachte die Koffer und Taschen zum Bus und auch wir machten uns an den Abstieg. Schade, so schnell vergingen die drei Tage, aber es war eine tolle Fahrt mit viel Spaß und spannenden Erlebnissen.