Zum Hauptinhalt springen

Eastbourne 2017 - Gesamtschule zur Tea time bei der Queen

Lange hatten alle Teilnehmer darauf hin gefiebert und dann ging es am 15.10. endlich los. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 und 9 brachen auf, um auf Shakespeares Spuren zu wandeln.

Gegen 10Uhr startete unser Abenteuer mit 91 aufgeregten Schülerinnen und Schülern, nachdem zuvor ein mechanisches Problem kreativ behoben wurde. Danke hierfür an das Busunternehmen Willms! Bei ungewöhnlich schönem Wetter brachte uns die Fähre von Calais nach Dover und die Nervosität der Kinder nahm zu. Endlich in Eastbourne wurden sie nämlich von ihren Gastfamilien freudig in Empfang genommen.

Nach einer spannenden ersten Nacht und vielen neuen Eindrücken wanderten wir mehrere Stunden bei erneut traumhaftem Wetter über die weißen Klippen von Eastbourne, den Seven Sisters. Erschöpft, aber glücklich und begeistert von der atemberaubenden Kulisse ging es am Nachmittag mit einer Stadtrallye im Zentrum von Eastbourne weiter.  Abends hatten die Schülerinnen und Schüler Zeit in den Gastfamilien, um ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen und in das Leben einer typisch englischen Familie hineinzuschnuppern. 

Am nächsten Tag starteten wir schon früh in die Metropole London. Dort teilten sich die Jahrgänge, denn die 9er starteten mit einem Theater Workshop in Shakespeares Globe Theatre, der eine einmalige Gelegenheit für alle bot, da dies nur Schulgruppen möglich ist. Die 7er erkundeten den Tower of London mithilfe eines historischen Detektivrätsels. Anschließend stiegen eloquente Tourguides in unsere Busse ein und zeigten uns London mit all seinen Sehenswürdigkeiten. Die 7er hatten das Glück, dass die Queen zu diesem Zeitpunkt im Palast war und die aus den Englischbüchern bekannte Royal Flag über dem Buckingham Palace wehte. 

Mittwochs führte uns unser Weg nach Brighton, wo wir mithilfe eines Audioguides den Royal Pavillion erkundeten. An dieser Stelle sei gesagt, dass sich unsere 91 Kinder absolut souverän und im Vergleich zu anderen Schülergruppen vorbildlich verhalten haben. Wir sechs Kollegen waren unglaublich stolz auf unsere Truppe. Im Anschluss durfte das Taschengeld in den vielen Shoppingmöglichkeiten ausgegeben werden und nebenbei machten sie eine Stadtrallye durch die Innenstadt um Brighton und den faszinierenden Pier kennenzulernen.

Am letzten Tag wurde es maritim, denn wir eroberten London von der Themse aus. Mit einer Fähre wurden wir entlang all der atemberaubenden Sehenswürdigkeiten bis hin zum London Eye befördert.

Dort wurde es spannend. In Kleingruppen von mindestens 4 Schülern wurde London auf eigene Faust erforscht. Beliebte Anziehungspunkte waren natürlich die Oxford Street mit den zahlreichen Geschäften, das Hardrock Café, London Eye und diverse Harry Potter Hot Spots.  Gegen 16.30h ging es wiederum mit dem Boot zurück zur O2 Arena, von wo aus wir die Heimreise antraten.

Wohlbehalten, glücklich, erfüllt mit 1000 Eindrücken, aber doch ein bisschen müde kamen wir Freitagmorgen wieder in der Schule an.

To be continued in 2018…

 

Eastbourne O-Tones – Schülerimpressionen:

„Die Ausflüge waren legendär, da ich noch nie in England war.“

„Ich hoffe, dass ich in zwei Jahren wieder mitfahren darf“

„In addition, I found the hiking day at the Seven Sister really nice. I look forward tot he next trip to England“

„Anfangs war ich nervös und habe mich kaum getraut Englisch zu sprechen, doch jetzt habe ich keine Angst mehr.“

„Ich liebe echt unsere Gastfamilie, sie waren immer sehr freundlich zu uns und ich vermisse die Zeit jetzt schon.“

„Ich fand die Fahrt lehrreich, weil ich viel über England erfahren habe.“

„Unsere Gruppen und Lehrer waren auch nett und eine tolle Begleitung.“

„Die Führungen waren schön und immer interessant.“

„Meine Gastfamilie war sehr nett und das Lunchpaket war lecker.“

„Danke für alles“   „Danke, für die schöne Zeit.“

„Ich finde es schade, dass wir so wenig Zeit in den Gastfamilien selber verbracht haben.“

„Die Ausflüge waren cool und vor allem das shoppen. Insgesamt war die Woche sehr schön und ich habe viele Erfahrungen gesammelt.“

„wenn ich wieder nach England fahre irgendwann, werde ich meine Gasteltern besuchen.“