Dieses Zitat von Johann Wolfgang von Goethe könnte das Motto unseres derzeitigen Themas „Schöpfung – und er sah, dass es gut (?) war!“ sein.
So haben wir, der evangelische Religionskurs der Klassen 5b und 5d, uns auf verschiedene Art und Weise kreativ mit der Schöpfung auseinandergesetzt. Wir haben die Schöpfungsberichte gelesen und miteinander verglichen, den Schöpfungspsalm kreativ verziert und, musikalisch untermalt von klassischer und moderner Musik, einen eigenen Schöpfungspsalm geschrieben.
Ein besonderes Augenmerk liegt in unserem Unterrichtsvorhaben auf dem Moment der Schönheit der Natur.
Weil wir aber die Natur und Schöpfung nicht nur im Klassenzimmer besprechen, sondern ihren Zauber gerne live erleben und mit und in ihr arbeiten wollten, sind wir letzten Freitag (05.05.2017) in den Wald gegangen. Dort haben wir auf einer Blumenwiese am Waldrand verschiedene Kunstwerke nur aus Naturmaterialien kreiert und uns als LandArt-Künstler betätigt. Nach anderthalb Stunden intensiver Arbeit sind wir glücklich, mit vielen neuen Eindrücken und mit der Erfahrung, wie wunderbar und kreativ man in der Natur arbeiten kann, wieder in die Schule zurückgekehrt.
Nina Kriebisch, Lehrerin