Zum Hauptinhalt springen

Besuch der Ausstellung „The World Of Tim Burton“ im Max-Ernst-Museum

Mittwoch 09.12.2015 – Die Kreativklasse 6C tritt mit erwartungsfrohen und offenen Augen die Reise ins Max-Ernst-Museum in Brühl an. Als sich die Pforten des „White Cubes“ öffnen, legen die Kinder verstaubte Vorurteile gegenüber einem Museum ab. 
Wir tauchen hinab inmitten der Werke des Regisseurs und Künstlers Tim Burton und werden von düsteren Figuren und Bildern umgeben. Lachende und irre Gesichter wie aus einem Gruselkabinett schauen uns schräg an. Einige Wände der Ausstellung sind in dicken roten und weißen Streifen gestrichen, wie bei einem Zirkuszelt. Dunkle Ecken laden zu geheimnisvollen Entdeckungen ein. Auf den zweiten Blick, erkennen wir jedoch auch viele gefühlvolle Gesten und Wesen mit einer tiefen und emotionalen Geschichte. 


Viele der Figuren sind den Kindern aus den international bekannten Spiel- und Trickfilmen bekannt. Jack Skeleton, Frankenweenie und die Bösewichte aus Mars Attacks können hier aus nächster Nähe erkundet werden. Es gibt keine TV-Bild-Barriere und keine YouTube Verpixelung, alle Materialien können direkt mit den Augen auf ihre Beschaffenheit abgetastet werden.
Diese Ausstellung ermöglicht allen Kunst- und Filminteressierten einen breit aufgestellten Einblick hinter die Kulissen der Filmindustrie und in den Schaffensprozess des Künstlers. Von einer ersten Idee und Skizze auf einer Hotelserviette, über farbige ausgefeilte Entwürfe von Charakteren und Bühnenbildern, bis hin zu Filmbeispielen und Dokumentationen lässt die Ausstellung keine Lücke und keine Frage unbeantwortet. Große Glasglocken umschließen wertvolle Figuren die als Modelle für die Trickfilmtechnik genutzt wurden. Die Schülerinnen und Schüler der 6C nutzen diese Modelle für Skizzen und bereiten sich damit auf die kommende Unterrichtsreihe „Trickfilme“ vor.
Nach der Führung erkunden wir in Kleingruppen alle Lieblingsausstellungsstücke und tauschen untereinander Erinnerungen zu den Filmen aus. Recht bald stellen wir fest, das diese Ausstellung der Klasse lange in Erinnerung bleiben wird. Wir bedanken uns sehr für die Begleitung von Frau Masfelder und bedanken uns über die finanzielle Unterstützung des Fördervereins der Gesamtschule, mit deren Hilfe wir diesen Ausflug sicherstellen konnten. 

Die Klasse 6C und Herr Pinior wünschen Ihnen/Euch

Merry - "Nightmare before Christmas" ...

Weitere Informationen zur Ausstellung:
http://www.maxernstmuseum.lvr.de/de/ausstellungen/tim_burton/the_world_of_tim_burton.html