Zum Hauptinhalt springen

Die Welt des M.C. ESCHER – Klassenausflug der Kreativ-Klasse 7c

Die Kreativ-Klasse 7c machte sich am Mittwoch, den 18.05.16 auf den Weg zu einem Ausflug ins Max-Ernst-Museum Brühl, um dort in die rätselhaft-magischen Welten von Maurits Cornelis Escher, dem bedeutendsten niederländischen Grafiker des 20. Jahrhunderts, einzutauchen.  Geschulte Museumspädagogen führten uns dort durch die perspektivischen Unmöglichkeiten und optischen Täuschungen des Meisters der dritten Dimension.


Finanziert wurde der Ausflug durch die eingezahlten Profilgelder.

Im Anschluss an die Führung bekamen die Schüler/innen natürlich auch noch die Möglichkeit jeder für sich durch die Sonderausstellung zu schlendern, die Computerspiele (z.B. Monument Valley) im Rahmen des Prolog „Escher 2.0“ auszuprobieren oder einen Blick in die Max Ernst Dauerausstellung zu werfen. Besonderen Anklang fanden dabei die Virtual-Reality-Brillen und Computerspiele - unter anderem Arbeiten von Studenten des Kölner Game Lab, die neue virtuelle Welten nach Escher entworfen haben.

Nach dem kulturellen Teil des Ausflugs wurde außerdem die unmittelbare Nähe des Brühler Schlossparks genutzt, um sich auszutauschen, zu entspannen und den Klassenausflug bei schönstem Wetter mit einem Eis ausklingen zu lassen.

Die Eindrücke der Ausstellung wurden in den Profilstunden am folgenden Tag auch praktisch aufgegriffen, indem die Schüler/innen anfingen grafische Elemente und Collage von Städtelandschaften zu kombinieren  und so mit verschiedenen Perspektiven ähnlich wie bei Escher zu spielen. Durch Spiegelungen und Drehungen entstehen nun in den Profilstunden fantastische Räumlichkeiten und optische Täuschungen in 3-D.

(Hanne Willnow und Tobias Dick/ Tutorenteam der 7c)