Zum Hauptinhalt springen

Auf den Spuren der Römer in Köln – Geschichte erleben

Um den GL- Unterricht lebhafter und anschaulicher zu gestalten hat die 6A am 11.5. die Rucksäcke gepackt, um Geschichte zu erleben.

An der Kölner Domplatte angekommen, ging es auch schon direkt los. Im Schatten des Domes fanden die Schülerinnen und Schüler das römische Nordtor und waren beeindruckt wie gut erhalten das Tor noch ist, das viele zuvor schon mal gesehen hatten, ohne zu wissen welch bedeutendes Relikt aus vergangenen Zeiten sie vor sich hatten. Anschließend ging es ins Römisch- Germanische- Museum, in dem die Schülerinnen und Schüler selbständig nach gezielten Fragestellungen das Museum durchforsteten, um den Mitschülerinnen und Mitschülern ihren Bereich genauer vorzustellen und zu beschreiben. Das umfassende Wissen und die sehr anschaulichen Erklärungen von Frau Nöckel ließen das Leben zu Zeiten von Kaiser Augustus für die Schülerinnen und Schüler real werden. Das unterirdische Prätorium war für die Meisten das beeindruckendste Erlebnis des Tages. Alle waren fasziniert, was unter den Straßen von Köln für ein unglaublicher Schatz verborgen ist. Die Kinder hatten viele interessante und kreative Fragen, die den Tag sehr bereichert haben. Es war ein wirklich gelungener Ausflug, der sehr informativ, unterhaltsam und kurzweilig war.

Sarah Klein, Lehrerin