Der Wettergott meinte es wieder gut mit uns: am 03. Juni strahlte die Sonne um die Wette mit fröhlichen Kinderaugen. Etwas mulmig haben die Lehrerinnen und Lehrer die Wetterprognosen in den Tagen vor dem Fest verfolgt, macht doch eine Feier draußen viel mehr Freude als drinnen. Das Kollegium hatte sich viel Interessantes für die Kinder einfallen lassen. Nach dem erfolgreichen Fest des vergangenen Jahres wussten alle, welche Spiele bei den Kindern besonders beliebt waren. Und so bestand wieder die Möglichkeit, sich an der Slackline auszuprobieren, Tamburello zu erlernen oder sich sehr professionell schminken zu lassen.
Während die Kinder nach der Begrüßung durch die Schulleitung und das Kollegium flink zu den Bewegungs- und Kreativangeboten flitzten, konnten die Eltern die Lehrerinnen und Lehrer etwas näher kennenlernen, auch zwei der zukünftigen Kollegen stellten sich vor. Die Schulpflegschaft war durch Frau Schmitz (Vorsitzende) und Frau Müller (Stellvertreterin) vertreten, sie haben einen Einblick in ihr Projekt „Schulzentrumszeitung“ gegeben und standen für Gespräche zur Verfügung.
Sehr spannend war natürlich vor allem die Frage, in welche Profilklasse die Kinder im Sommer eingeschult werden. Die – vorläufigen - Klassenlisten waren entsprechend umlagert. Frau Wasner von der Musikschule und Herr Klissouras hatten Instrumente mitgebracht und so konnten sich Schülerinnen und Schüler, aber auch „Große“ an den Instrumenten ausprobieren. Am Schulbuchstand warfen Eltern und Kinder einen ersten Blick in die vorgesehenen Bücher und Materialien.
Besonders wichtig war natürlich das leibliche Wohl: die „neuen“ Eltern haben reichlich Kuchen und herzhafte Snacks gespendet, sodass der Förderverein Essen und Trinken verkaufen konnten. So ist wieder eine stattliche Summe für die Kasse des Fördervereins zusammengekommen. Schon am frühen Nachmittag haben die Vorständler und weitere Eltern die Bänke und Tische aufgebaut und geschmückt und das Büffet vorbereitet. Vielen Dank an dieser Stelle dem fleißigen Vorstand des Fördervereins und all den vielen hilfsbereiten und engagierten Eltern!
Gegen 6 Uhr zogen etwas dunklere Wolken am Himmel auf und so langsam löste sich das Fest auf. Alle fassten mit an um aufzuräumen, und so war die Arbeit schnell erledigt. Es war wieder ein schöner Nachmittag mit viel guter Laune und lustigen Begegnungen. Die zukünftigen Schülerinnen und Schüler haben sich sehr wohl gefühlt. Wir alle freuen uns, wenn dann das neue Schuljahr losgeht! (Christiane Andrich, kommiss. stellv. Schulleiterin)