17 Schüler und Schülerinnen der Fit-Klasse 5a nehmen an ihrem Profilnachmittag mit großer Freude am Angebot des TV-Neunkirchen teil.
Da viele Schüler und Schülerinnen gar keine richtige Vorstellung hatten, was man so beim Judo lernen kann, wurde ein erster Termin vereinbart, an dem fast die gesamte Klasse teilnahm.
Dem Judo-Trainer Thomas Berg gelang es in kurzer Zeit, die Schüler und Schülerinnen für die Sportart Judo zu begeistern. Es wurde das Fallen geübt, die ersten kleinen Wurf- und Haltetechniken, wie man sich begrüßt, sitzt und vor allem fair miteinander umgeht. In diesem Zusammenhang wurde kurz erarbeitet, woher die Sportart Judo überhaupt kommt und was sie bedeutet: Übersetzt bedeutet Judo „der sanfte Weg“. Ziel ist es, den Gegner zu besiegen, ohne ihn dabei ernsthaft zu verletzen.
Die Schülergruppe hörte gebannt zu und nahm mit großer Motivation an diesem ersten Training teil. Die Begeisterung machte sich auch schnell in Zahlen bemerkbar. 17 Schüler- und Schülerinnen entschieden sich im Anschluss dazu, an diesem freiwilligen Schnupperangebot von 6 Doppelstunden teilzunehmen. Hier sollen folgende Inhalte vertieft werden:
- Grundlagen und Regeln des Judosports
- Sicheres Fallen als Voraussetzung des Erlernens von Wurftechniken
- Verschiedene Wurftechniken (z.B. Hüftwürfe, Fußtechniken, Schulterwurf)
- Haltegriffe
- Einführung in Hebel- und Würgetechniken.
Die Schüler- und Schülerinnen fiebern den nächsten Terminen entgegen.
An dieser Stelle schon mal einen ganz, ganz herzlichen Dank an den TV-Neunkirchen, der dieses Angebot erst ermöglicht hat. Wir freuen uns sehr über dieses Kooperationsprojekt und hoffen, dass weitere folgen.
(Gregor Schneider, Tutor 5a)