Zum Hauptinhalt springen

Einschulung der 5. Klassen an der Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid

Am 20. August um 16 Uhr war es für 113 Schülerinnen und Schüler so weit – mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Pfarrkirche Sankt Margareta begann für sie und zahlreich erschienene Eltern, Großeltern und Geschwister die Einschulungsfeier der Gesamtschule. „Wir stechen gemeinsam in See und gehen auf eine abenteuerliche Reise“ – dieses Motto griffen Pater Urselmans, Pfarrerin Scharf und Pfarrer Schleef gemeinsam auf und führten durch einen liebevoll gestalteten Gottesdienst, in den sich alle neuen Kolleginnen und Kollegen musikalisch und künstlerisch einbrachten.

Im Anschluss an den Gottesdienst lud Schulleiter Alfred Himpeler alle zum zweiten Teil der Einschulungsfeier in die Aula des Schulzentrums ein. Hier wurden die Gäste durch eine musikalische Darbietung  von Schülerinnen und Schülern der Klasse 6d empfangen. Anschließend begrüßte Herr Himpeler alle Anwesenden und freute sich über die vielen neuen Gesichter unserer Schulgemeinde.

Es folgten Grußworte durch den stellvertretenden Bürgermeister Ulrich Galinski sowie ein Auftritt der „Crazy Jumpers“ unter Leitung von Herrn Otto Dutz.  Nach dieser rasanten Rock n‘ Roll Einlage und einigen Informationen durch Konrektorin Christiane Andrich kam für alle Schülerinnen und Schüler der Augenblick, auf den sie so lange gewartet hatten: Endlich wurden die Tutorinnen und Tutoren der neuen Klassenstufe 5 vorgestellt. Die Vorstellung übernahm Frau Ihlefeld-Link. Sie ist seit diesem Schuljahr Abteilungsleiterin 1 in der erweiterten Schulleitung und somit zuständig für die Klassenstufen 5-7.

Nun ging es an das Aufrufen der Schülerinnen und Schüler in die einzelnen Klassen. Hierbei bekam jede Schülerin und jeder Schüler ein Willkommensgeschenk von seinen Tutoren, welches in Zukunft noch im Profilunterricht eine Rolle spielen soll.

Während dann alle neuen 5er mit ihren Tutorinnen und Tutoren zu einer ersten Schnupperstunde in ihre Klassenräume starteten, konnten alle Eltern und Verwandte bei einem Erfrischungsgetränk und einer Tasse Kaffee vom Förderverein miteinander ins Gespräch kommen und wichtige Fragen an die Schulleitung loswerden.

Gegen 18:30 Uhr trudelten alle 5er mit einem Lächeln im Gesicht wieder in der Aula. So ging für alle Beteiligten ein erlebnisreicher Nachmittag zu Ende. (Sabrina Schmidt, Tutorin 6b)