Am 13. Mai 2014 fand der internationale Englischwettbewerb „The Big Challenge“ (engl. „Die große Herausforderung“) statt. Mehr als die Hälfte der Gesamtschüler hatte sich angemeldet!
Die Englischlehrerinnen organisierten alles und beaufsichtigten die 65 Schülerinnen und Schüler, die am 13. Mai in der zweiten und dritten Schulstunde über dem Fragebogen brüteten. 54 Multiple Choice-Fragen galt es in 45 Minuten zu beantworten. Dabei ging es um Fragen zu den Themen Wortschatz, Grammatik, Aussprache und Landeskunde… von jeweils vier möglichen Antworten musste die richtige ausgewählt werden. Welches der gegebenen Wörter reimt sich auf „pear“, wie heißt nochmal der Bruder von Prinz William, wird das Wort „competition“ auf der dritten oder vierten Silbe betont – und zu welcher Situation passt der Ausdruck „Well done“?
Die Mädchen und Jungen hatten sich schon vor Wochen zum Wettkampf angemeldet und zum Teil sogar (freiwillig) auf der Homepage des Big Challenge geübt. Der Gedanke, gegen mehr als eine Viertelmillion Schülerinnen und Schüler aus Deutschland und europäischen Nachbarländern anzutreten (und vielleicht schöne Preise zu gewinnen), hat die Kinder enorm motiviert.
Gespannt warten wir auf die Auswertung… (Juliane Ludenia, Tutorin 5a)