Zum Hauptinhalt springen

Musikklasse trifft Zuhörer

Donnerstag 22. Mai 2014, Schulhof des Schulzentrums in Neunkirchen-Seelscheid. Die Sonne brennt. 30 ungestüme Schülerinnen und Schüler quellen aus den Schultüren. Sie sind bepackt mit Notenständern, Instrumentenkoffern, großen Tuben, Noten und einer Notration Wasser. Das kann nur eins bedeuten: die Musikklasse hat ihren nächsten Auftritt!

Der lange Zug setzt sich in Richtung Grundschule in Bewegung, das Ziel ist das evangelische Gemeindehaus. Dort trifft sich regelmäßig der Seniorenclub unter der Leitung von Richmut Rein. Sie hatte Herrn Klissouras angesprochen, ob sich die Musikklasse vorstellen könnte, den Seniorinnen und Senioren eine Kostprobe ihres Könnens vorzuführen. Dies nahmen Herr Klissouras und die Kinder natürlich gerne wahr, denn Präsentation des Gelernten und Applaus sind das Brot des Künstlers!

So wurden also um viertel nach zwei die Instrumente ausgepackt, die Notenständer aufgeklappt und die letzten Takte noch einmal geübt. Die Aufregung nahm zu, allerdings nur bei Herrn Klissouras, die Musikerinnen und Musiker blieben sehr gelassen. Dann begann die Vorstellung. Neben den bekannten Stücken wie „Freude schöner Götterfunken“ und „When the saints go marching in“ wurden auch unbekanntere Lieder gespielt und mitunter mehrstimmig präsentiert.

Die Kinder hatten sich noch eine Überraschung ausgedacht, von der auch Herr Klissouras nichts ahnte: im Kanon sangen einige Kinder das Stück „Heo, spann den Wagen an“ vor. Auch viele Seniorinnen und Senioren waren mit Begeisterung dabei und sangen „Freude schöner Götterfunken“ und „Heo, spann den Wagen an“ textsicher mit.

Der Applaus war den kleinen Künstlerinnen und Künstlern sicher. Zum Schluss ermöglichte Frau Rein den Kindern sogar noch ein Eis in Form einer kleinen Geldspende.

Alle haben den Auftritt sehr genossen und freuen sich auf die nächste Gelegenheit, das Geprobte darbieten zu können! (Paul Klissouras, Tutor 5d)