Zum Hauptinhalt springen

„Abbi – The Winner Takes It All“ – Feierliche Zeugnisvergabe

Am 04. Juli 2025 war es so weit: Die Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2025 der Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid feierten ihren Abschluss mit einer stimmungsvollen Zeugnisvergabe, die ganz im Zeichen ihres diesjährigen Mottos „Abbi – The Winner Takes It All“ stand – eine charmante Hommage an die Kultband ABBA.

Die Aula war bis ins kleinste Detail liebevoll dekoriert: Glitzernde Discokugeln, silberne Sterne und stimmungsvolle Tischdekorationen sorgten für eine festliche Atmosphäre, die die Aula in einen Festsaal verwandelte – genau im Stil des gewählten Mottos. Das Publikum wurde dabei nicht nur visuell verwöhnt, sondern auch durch ein abwechslungsreiches Programm bestens unterhalten. Den Anfang machte hierbei der Beitrag der Lehrkräfte der Q2, die unter der Leitung von Monika Biel eine den Absolventen gewidmete Version von „99 Luftballons“ performten, in der viele Highlights der letzten Jahre aufgegriffen wurden.

Besonders eindrucksvoll waren die Redebeiträge der Schülerinnen und Schüler, die mit Humor, Tiefgang und persönlichem Rückblick auf ihre gemeinsame Schulzeit begeisterten. Ihre Worte machten deutlich, wie eng der Jahrgang zusammengewachsen ist, wie bewusst die jungen Erwachsenen auf ihre Erfolge und Herausforderungen zurückblicken und wie sehr das Miteinander an unserer Schule im Vordergrund steht.

Dies wurde auch bei den Vorstellungen der Leistungskurse deutlich, bei denen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte auf die gemeinsame Zeite zurückblickten und schnell klar wurde, dass diese eben nicht nur durch fachliche Expertise und Wissensvermittlung, sondern vor allem stark von den persönlichen Beziehungen geprägt wurden. Einen besonderen Glanzpunkt setzte dabei der Sport-Leistungskurs: Mit einer selbst gestalteten und mitreißenden Tanzperformance begeisterten sie das Publikum zu Standing Ovations und zeigten, dass nicht alles graue Theorie sein muss.

Für ein weiteres Highlight sorgten Herr Mokwa und Frau Biel, die mit einem eigens komponierten Rapsong das Publikum überraschten. Mit emotionaler Tiefe, prägnanten Beschreibungen und Vergleichen griffen sie den Geist des Jahrgangs auf. „Ihr habt es geschafft“ wird vielleicht nicht wie Abba in die Charts stürmen, aber den Anwesenden sicher lange in Erinnerung bleiben.

Die feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse durch die Jahrgangstufenleitung Nina Kriebisch und Yves Mokwa, den Abteilungsleiter Dr. David Luhr und den Schulleiter Alfred Himpeler bildete den emotionalen Höhepunkt des Abends. Strahlende Gesichter, Umarmungen und stolze Familienangehörige zeigten: Dieser Jahrgang hat Großes geleistet – und darf sich zurecht als „Winner“ fühlen. Dies wird umso deutlicher durch den Fakt, dass 25 von den 37 Abiturientinnen und Abiturienten keine gymnasiale Empfehlung in ihrer Bildungsbiografie vorweisen können. Das beste Abiturzeugnis mit einem herausragenden Durchschnitt von 1,0 erreichte Tamara Muhr.

Wir gratulieren herzlich zum bestandenen Abitur und wünschen allen Absolventinnen und Absolventen einen erfolgreichen Start in ihren neuen Lebensabschnitt:

Paul Beukler, Maxim Binder, Lotte Buchholz, Julian Burns, Tiago Cornett, Julia Filter, Leonie Gonsior, Jakob Haarhaus, Kim Hänscheid, Leonita Haxhijaj, David Jahooni, Lillian Kelly, Julian Kölsch, Jessica Kuna, Yve Kurtenbach, Henry Kwaschnik, Muriz Lienesch, Florian Lohmer, Charlize Ludenia, Samuel Mauermann, Anna Mayer, Lina Montwill, Tamara Muhr, Lauritz Müller, Katja Nasrallah, Luf Neubauer, Tyler Neumann, Paul Pache, Alexandra Paich, Sofia Provvedi, Julian Schalk, Sara Schallenberg, Till Schepers, Alicia Susaj, Laura Willms, Philip Wotzke, Rayan Zahribe.                                  

 (Yves Mokwa, Stufenkoordination)