Am Montag in der letzten Schulwoche haben Schüler der 6b in Themen der Ersten Hilfe hineingeschnuppert. Diana Zündorf vom DRK-Ortsverband unterstützte uns dabei.
Zunächst beschäftigten wir uns mit verschiedenen Arten von Wunden, Gefahren, die von ihnen ausgehen, und deren Versorgung. Beim Verbinden und Abkleben von allen imaginären Wunden von der Stirn bis zum Fußrücken gingen die Schüler mit Handschuhen unerschrocken ans Werk und verpackten sie keimfrei, rutschfest, aber nicht zu fest.
Nach der Pause bekamen wir eine Führung durch den Rettungswagen, mit dem Diana gekommen war. Zurück in der Klasse übten wir das richtige Verhalten beim Auffinden einer bewusstlosen Person und das Herstellen der Stabilen Seitenlage. Warum das Abnehmen des Fahrrad- oder Motorradhelms bei Bewusstlosen lebenswichtig ist und wie man das macht, wurde auch erklärt und eingeübt.
Zum Schluss gab es ein Geschenk vom DRK, eine Comic-Geschichte über die Entstehung des Deutschen Roten Kreuzes.
Jana Janich, Leiterin der Schulsanitätsdienstes