Bereits zum dritten Mal öffnete die Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid am 21.11.2015 ihr Türen, um allen Interessierten einen Einblick in das Schulleben zu gewähren und ihnen zu zeigen, was die Schülerinnen und Schüler im vergangenen Jahr erarbeitet und geleistet haben.
In einer vollen Aula begrüßten Schulleiter Alfred Himpeler und Abteilungsleitung Sandra Ihlefeld-Link die zahlreichen Gäste, die der Einladung gefolgt waren. Auch Bürgermeisterin Nicole Sander war gespannt, was sie in den verschiedenen Klassenräumen erwartet. Sie wurde sicherlich nicht enttäuscht, denn das Programm, das Schüler, Eltern und Lehrer auf die Beine stellten, war spannend und vielseitig.
Die Band-Klasse der Klassenstufe 6 läutete mit ihrer Version des WM-Songs „Auf uns“ von Andreas Bourani den Tag der offenen Tür ein. Von da an waren alle Klassentüren offen, um den Fachunterricht der einzelnen Kolleginnen und Kollegen zu besuchen. So konnten alle interessierten Schüler und Eltern die Steinzeit zum Anfassen erleben und im Chemieraum sehen, wie Schüler mit Feuer experimentieren. Viele Möglichkeiten mitzuarbeiten hatten die Gäste auch in der Schulküche und im Technikraum. Hier wurde rund um das Thema Apfel probiert, gerätselt und gekocht. Der Technikraum lud zu Sägearbeiten ein. Zur gleichen Zeit konnten alle Interessierten einen CrossFit Einsteigerkurs in der Turnhalle belegen.
Neben diesen und vielen weiteren Unterrichtsangeboten präsentierten sich auch die verschiedenen Profile der Schule. So demonstrierten die Sportler ihre selbst gebauten Balance Boards und die Forscher ihre Terrarien und Aquarien mit den darin lebenden Tieren im Klassenraum. Eine der Kreativklassen ließ die Gäste am Entstehungsprozess ihrer Comicfiguren und den daraus entstehenden Comics teilhaben. Die Musiker zeigten, wie im Musikunterricht mit aktuellen Songs wie „Auf uns“ gearbeitet wird und die bilinguale Klasse 5 präsentierte ihr erstes eigenes Storyboard zum Thema „Under the sea“.
Dass Schule weit mehr ist als reine Unterrichtszeit, zeigte das vielfältige AG-Angebot, das die Schülerinnen und Schüler in ihren Pausenzeiten wahrnehmen können. Neben dem Schulsanitätsdienst stellten sich auch die Schülerzeitung und die Schulhund-AG vor.
Gegen 13 Uhr lief der Tag der offenen Tür an der Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid gemütlich aus. Hierzu konnten alle Gäste sich noch einmal in der Aula treffen, um bei Kaffee und Kuchen den Klängen von „Denkmal“, dargeboten von der Band-Klasse 7, zu lauschen.
Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle den vielen Eltern aus Förderverein und Schulpflegschaft für die Bewirtung sowie allen anderen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen des Tages der offenen Tür beigetragen haben. (Sabrina Schmidt, Lehrerin)