Zum Hauptinhalt springen

Gesamtschule ratifiziert erste KURS-Lernpartnerschaft

„Wir bauen unsere neue Schule gerade mit viel Engagement und großem Erfolg auf und freuen uns, mit dieser KURS-Lernpartnerschaft einen wichtigen Baustein zum gelingenden Schulleben gelegt zu haben.“ erklärt Alfred Himpeler, der Schulleiter der Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid. KURS steht dabei für „Kooperation der Unternehmen in der Region mit Schule“. In einem feierlichen Rahmen nahmen neben Lehrern und Schülern der Gesamtschule der Landrat Herr Schuster mit dem Dezernenten Herrn Wagner, Herr Hindenberg von der IHK, Frau Bandow als stellvertretende Bürgermeisterin der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid und Herr Rosbund von der Unteren Schulaufsicht in Siegburg an der ersten KURS Ratifizierung der Gesamtschule teil. Selbstverständlich waren auch der Regionaldirektor der Kreissparkasse Köln Herr Schumacher mit Frau Feld als Filialdirektorin, Frau Frackenpohl als Mitarbeiterin und Frau Bornheim aus dem Marketing zu Gast: schließlich ging es um die Lernpartnerschaft mit der Kreissparkasse.

 

Uns als Gesamtschule ist die Öffnung von Schule extrem wichtig und gerade eine praxisnahe Bildung, Erziehung und Berufsorientierung entspricht dem Leitbild unserer Schule. So wird die Lernpartnerschaft durch die KSK in den einzelnen Jahrgängen in den Themenbereichen „Zinsrechnung“, „Kredite und Sparen“, „Aktien und Börse“ und „Auskommen mit dem Einkommen“ unterstützt. Selbstverständlich sollen auch Berufsfelderkundungen für Lehrer und Schüler ermöglicht werden. Auch Lehrer profitieren durch den nahen Bezug zu Alltag und Betrieben.

Begleitet wird unsere Partnerschaft durch Frau Karina Karsch, die im KURS-Basisbüro im Schulamt für den Rhein-Sieg-Kreis arbeitet.

Nach stimmungsvollen Musikbeiträgen der Musikklassen 7d und 6d, feierlichen Ansprachen und der Unterzeichnung der Urkunden gab es zum Abschluss einen Imbiss mit köstlichem Fingerfood, welches die Schülerinnen und Schüler der Wahlpflichtgruppe Hauswirtschaft vorbereitet hatten. Bei den leckeren Häppchen ergaben sich viele interessante Gespräche.

Allen Helfern und Unterstützern an dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön