Zum Hauptinhalt springen

Einschulung der neuen fünften Klassen

Das Warten und Fiebern hat ein Ende!

Ein großer Schritt in Richtung erwachsen werden – die Einschulung in die weiterführende Schule.

Am 12. August 2015 um 16 Uhr wurden die 132 Schülerinnen und Schüler mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Pfarrkirche Sankt Margareta-mit zahlreichen Eltern, Geschwistern und Großeltern- eingeschult.

Das Motto „Wir spinnen ein Netz“ wurde liebevoll von der Pfarrerin Scharf, dem Pfarrer Schleef und dem Pastor Köppen aufgegriffen und gemeinsam durch musikalisches und kreatives Engagement von allen neuen Kolleginnen und Kollegen unterstützt.

Die Schülerinnen und Schüler brachten sich aktiv durch das Vorlesen der Fürbitten in den Gottesdienst ein. Sie platzierten begeistert die fünf Klassenprofile: Fit, Forscher, Kreativ, Musik und Bilingual symbolisch mit Hilfe von Kugeln in einem Netz.

Alles verlief unter dem Motto: „Wir spinnen ein Netz“, das die Schule als Ort des Zusammenhaltes wiederspiegelt und alle in Schule beteiligten – Lehrerinnen und Lehrer, Eltern, Geschwister, Großeltern – aktiv einbindet. Gemeinsam können wir unseren Weg bestreiten und eine Lern- und Lehratmosphäre schaffen, die von allen gleichermaßen getragen wird. Wir „spinnen“ uns einen Ort des Wohlfühlens, an dem man sich unterstützt und das „Netz“ durch die vielfältigen Ideen, Fähigkeiten, Talente und der Kreativität aller Beteiligten immer weiter wächst.

Herr Himpeler, der Schulleiter, nahm diese Idee herzlich in einer kurzen Ansprache in der Kirche auf und führte sie bei dem Empfang in der Aula des Schulzentrums weiter aus. Auch die Korrektorin Frau Christiane Andrich unterstütze diesen wohlwollenden Empfang durch Ihre Worte. Eine erwartungsvolle und freudige Stimmung unter den Gästen und Gastgebern unterstütze diese Gedanken. Musikalisch wurden die Gäste von der Musikklasse empfangen.

Es folgten Worte der Bürgermeisterin Nicole Sander, die durch ihre freundliche Ansprache die Schülerinnen und Schüler erreichte und Ihnen auch von Seiten der Gemeinde einen Willkommensgruß aussprach.

Doch die Neugierde machte sich langsam in den Reihen breit und die Schülerinnen und Schülern konnten sich kaum noch auf den Stühlen halten. Und dann kam der Moment, wo die Tutorinnen und Tutoren vorgestellt wurden. Die Vorstellung übernahm Frau Ihlefeld-Link. Sie ist Abteilungsleiterin in der Schulleitung und zuständig für die Klassenstufen 5-7. Die Tutorinnen und Tutoren riefen Ihre Schülerinnen und Schüler der einzelnen Profile auf und die jeweiligen Gruppen verließen mit einem rhythmischen Klatschen die Aula in Richtung Klassenraum zu einer ersten „Schnupper“ Stunde.

Während der Zeit konnten Eltern, Großeltern und Geschwister vom Förderverein sich kennenlernen und ins Gespräch kommen, sich austauschen und wichtige Fragen an die Schulleitung stellen.

Gegen 18:30 Uhr fanden sich alle wieder in der Aula zusammen und ein Tag, an dem ein Netz zu spinnen begonnen hat, ging zu Ende.

Wir freuen uns das Netz weiterzuspinnen!  (Nora Eilinghoff, Lehrerin)