unter diesem Motto fand an unserer Schule im Jahrgang 6 zum ersten Mal der alljährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels initiierte Vorlesewettbewerb statt.
An insgesamt 7.200 Schulen im gesamten Bundesgebiet lesen Sechstklässler aus ihren Lieblingsbüchern vor. Die Schulsiegerinnen und –sieger kommen über Stadt-/Kreis-, Bezirks- und Landesentscheid immer eine Runde weiter und haben die Chance, am großen Bundesfinale im Sommer 2015 in Berlin teilzunehmen.
Der Vorlesewettbewerb steht im Zeichen der Leseförderung unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und wird seit 1959 durchgeführt, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Ende November hatten in allen sechsten Klassen die Schülerinnen und Schüler Bücher vorgestellt. Am 8. Dezember trafen sich die fünf Klassensieger in der Aula, wo sie unter dem Jubel ihrer jeweiligen Klassen gegeneinander antraten.
6a: Naomi Steiniger
6b: Florian Müller
6c: Emily Wotzke
6d: Rhea-Marie Blum
6e: Marie Greis
Nachdem alle zunächst eine Textstelle aus der selbst gewählten Lektüre vorgelesen hatten, mussten sie in der zweiten Runde einen fremden Text vortragen.
Die Jury bestehend aus den Klassensprecherteams des Jahrgangs 5 sowie den Deutschlehrerinnen der Klassen 6 kürte schließlich Marie Greis (6e) zur verdienten Schulsiegerin. Sie las aus Zwei wilde kleine Hexen von Cornelia Funke und wird die Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid in der nächsten Runde vertreten.