Kleine Oberstufe, ca. 50 – 55 Schülerinnen und Schüler pro Jahrgang
- Engere, persönlichere Betreuung und Beratung möglich (zum Vergleich 4 zügiges Gymnasium, ca. 100 – 120 SchülerInnen pro Jahrgang!)
EF als „sanfter Übergang“ von Klasse 10 in die Oberstufe
- Unterricht im Klassenverband in Deutsch, Mathematik, Englisch, Sport, Geschichte
- Vielfältige Unterstützungsangebote zum Training von gymnasialen Kompetenzen („EVA-Board“, Vertiefungskurse in Mathematik und Englisch für alle SchülerInnen)
Besondere Sportprofilierung
- Angebot eines Sport LKs, Zustandekommen je nach Wahlverhalten
Lernzeiten in der Oberstufe (LIST) als Lernangebot für den Aufbau von Selbststeuerungskompetenz in enger Anbindung an den Fachunterricht